News
Der Siegelring im Mittelalter: Rang, Clan, Eid Als ein Ring mehr wert...
Stellen Sie sich vor: Sie befinden sich im 12. Jahrhundert, mitten im Bankettsaal einer befestigten Burg. Ein Lehnsherr siegelt ein Pergament mit seinem Siegelring, und diese einfache Geste hat mehr rechtliches Gewicht als die Unterschrift eines modernen Notars. Willkomme...
Der Siegelring im Mittelalter: Zeichen des Ranges, des Clans und des ...
Der Siegelring ist nicht nur ein Schmuckstück. Er ist ein Symbol. Ein Konzentrat aus Identität, Loyalität und Macht. Und auch wenn er heute als modisches Accessoire wieder im Rampenlicht steht, war er im Mittelalter ein unverzichtbares Werkzeug der feudalen Gesellschaft. ...
Ringe als energetische Talismane Mythos oder Realität?
Seit der Antike üben Ringe eine große Faszination aus. Sie sind weit mehr als nur Modeaccessoires, sondern wurden oft als Objekte der Macht, des Schutzes oder sogar der Verwandlung angesehen. Manche Menschen behaupten, dass ein Ring Energie kanalisieren, als persönlicher ...
Gothic, Biker oder Wikinger – Welcher Ring-Stil passt zu dir?
Die Rückkehr der Statement-Ringe Warum Ringe mehr als nur Schmuck sind Ringe sind längst nicht mehr nur Symbole von Ehe, Verlobung oder königlichem Status. In der heutigen Zeit sind sie Ausdruck von Individualität, Stil und sogar Haltung. Besonders auffällige Ringe im Got...
Occult symbols and hidden secrets in Gothic rings
Introduction to the universe of Gothic rings Definition of Gothic aesthetics The Gothic aesthetic is far more than a fashion trend—it is a living culture deeply rooted in symbolism, mysticism, and history. Its origins date back to Gothic architecture of the Middle Ag...
Which ring for an extraordinary Gothic style
Hey, dark soul! 👋 If you've made it this far, then you're looking for THE perfect ring to complete your gothic style. And guess what? You've come to the right place! We'll explore this fascinating world of gothic jewelry together – in a relaxed atmosphere but with the ne...